Dolci sospiri
Sonntag, 17. November 2013, 17 Uhr
Andrea Falconieri (1585-1656)FoliasBegli occhi lucentiAlemana dicha la ciriculiaCanciona dicha la pretiosaSu GallardaDolci sospiri, PassacalleBattalla de Barabaso yerno de SatanasTarquinio Merula (1595-1665)Sentirete una canzonettaAndrea FalconieriPastorella ove t’ascondiFantasia detta la porta Non più d’amore Se ben rose Corriente dicha la cuella Claudio MonteverdiEgo flos campiAndrea FalconieriLa Suave Melodia y Su CorrenteClaudio MonteverdiSi dolce è‘l tormento, RitornelloAndrea FalconieriO bellissimi capelliRimirate luci ingrate Brando dicho el melo Sinfonia quarta Quando il labro ti bacio Fantasia echa para el muy Nudo Arciero Galliarda à 3 Bella fanciulla Il Rosso, Brando Cara è la rosa |
Jan van Elsacker
United Continuo Ensemble Jörg Meder - Viola da gamba, Violone Leitung:Jörg Meder |
![]() |
Die Stadt Neapel galt im 17. Jhd. als eine der bedeutendsten Musikstädte Europas. Der gebürtige Neapolitaner Andrea Falconieri veröffentlichte dort 1650 eine Sammlung mit Tänzen, die eindrucksvoll den Bogen zwischen der italienischen und spanischen Musik spannen. Die Texte seiner Villanellen folgen dem Muster der Zeit und geben meist schwärmerische Liebesgedanken wieder.
Jan van Elsacker vermag wie kaum ein anderer diese Villanellen anmutig zu interpretieren. Das United Continuo Ensemble agiert dazu klangvoll, lebendig und abwechslungsreich und entführt - vermischt mit Werken von Monteverdi und Merula - in ein mediterranes Flair.