Saltatio Mortis - Konzert im Jubiläumsjahr des 350. Verlobten Tages

20. November 2016, 17 Uhr

 

Hugo Distler (1908 - 1942)

Totentanz op. 12,2

Vytautas Miskinis (*1954)

Sonnets of the Angel of Death

Knut Nystedt (1915 - 2014)

Immortal Bach
 

 

Limburger Domchor

 

Leitung:
Judith Kunz

 

 

 

 


Foto: Bistum Limburg

 

  

KartenvorverkaufDas Thema der Vergänglichkeit (lat. vanitas) durchläuft wie ein roter Faden die geistige Welt des Barocks. Viele Künstler haben sich in Literatur, Musik, Malerei und Schauspiel mit dem Sterben und Vergehen des Menschen auseinandergesetzt, worin sich auch die Lebenserfahrungen der damaligen Zeit wiederfinden, darunter eben auch die Existenzbedrohung und Vernichtung durch die Pest.
Das Konzert des Limburger Domchors mit Werken zum Thema ‚Tod und Vergänglichkeit‘ ist Auftakt der neuen Saison der Gallus-Konzerte. Der Chor unter der Leitung der Domchordirektorin Judith Kunz erschließt den Zuhörerinnen und Zuhörern die christliche Botschaft der Musik für den Menschen im Angesicht des Todes und gibt einen Zuspruch aus dem österlichen Glauben. Die Motette „Totentanz“ (lat. saltatio mortis) von Hugo Distler bildet das musikalische Herzstück für dieses Konzert im Jubiläumsjahr des Pestgelöbnisses von 1666.

 

 

 

Aktuelle Seite: Home Konzert-Historie Saison 2016/2017 Saltatio Mortis - Konzert im Jubiläumsjahr des 350. Verlobten Tages