Sonntag, 3. November 2019, 17 Uhr
Xenon Saxophon Quartett
Eine Klangreise vom Barock bis zum Tango
Georg Friedrich Händel (1685 - 1756)Einzug der Königin von Saba (Arr. Xenon Saxophon Quartett)Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)Streichquartett in C-Dur„Dissonanzenquartett“ KV 465 (Transkription: Xenon Saxophon Quartett) Edvard Grieg (1843 - 1907)Suite im alten Stil in G-Dur op. 40„Aus Holbergs Zeit“ (Arr. Maarten Jense) Eugène Bozza (1905 - 1991)Andante et ScherzoThierry Escaich (*1965)Tango virtuoso |
Xenon Saxophon Quartett Lukas Stappenbeck - Sopransaxophon Anze Rupnik - Altsaxophon Adrian Durm - Tenorsaxophon Benjamin Reichel - Baritonsaxophon
|
Foto: Ira Weinrauch |
Sein warmer Ton schmeichelt dem Trommelfell, so elegant, so voll Seele und so nah an der menschlichen Stimme klingt das Saxophon. Überall ist das vielseitige Instrument zuhause: in der Klassik, in der Popmusik und vor allem im Jazz. Die vier virtuosen Saxophonisten aus Köln präsentieren in einer inspirierenden Mischung aus Bekanntem und Neuem, Sakralem und Weltlichem facettenreiche Musik mit großer Leidenschaft und Spielfreude. Das Xenon Saxophon Quartett zählt als international preisgekrönte Formation zu den aufstrebenden Ensembles der Musikszene. Ihr Können stellen die jungen Künstler sowohl in renommierten Konzertsälen als auch bei zahlreichen Rundfunkproduktionen unter Beweis. Bei diesem Gallus-Konzert erzeugen Musik und Raum in Kombination mit vier Saxophonen eine außergewöhnliche und faszinierende Wirkung.