KONZERTABSAGE

Der Vorstand des Fördererkreises Musik Main-Taunus e.V. hat sich entschieden, dem zwischen den Kommunen im Main-Taunus-Kreis abgestimmten Vorgehen gegen die Ausbreitung des Coronavirus zu folgen. Daher wird das Gallus-Konzert am Sonntag, 29. März, nicht stattfinden. Wir bitten für diese Entscheidung um Verständnis. Die Johannes-Passion wird, wenn möglich, später nachgeholt oder auf einen Termin in der kommenden Spielzeit verschoben.
Die Karten für das Konzert, auch Karten aus einem Abonnement, behalten zunächst ihre Gültigkeit. Karteninhaberinnen und Karteninhabern wird auf Wunsch jedoch der Kartenpreis erstattet.

 

Sonntag, 29. März 2020, 17 Uhr

 

Johannes-Passion

 

 

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)

Johannes-Passion
 
 



 

Marina Herrmann - Sopran

Anne Bierwirth - Alt

Georg Poplutz - Tenor (Evangelist)

Fabian Kelly - Tenor

Johannes Hill - Bass (Pilatus, Arien)

Michael Roman - Bass (Christus)

Main-Barock-Orchester Frankfurt

Flörsheimer Kantorei

 

Leitung:
Diözesankirchenmusikdirektor Andreas Großmann

 

Foto: Heiner Engelter


Kartenvorverkauf

Die Johannes-Passion beschäftigte Bach zeit seines Lebens. Insgesamt vier Fassungen der Johannes-Passion bezeugen, wie sehr der Komponist um die endgültige Form gerungen hat. Gegenüber der später entstandenen Matthäus-Passion ist die Johannes-Passion diejenige mit der größeren Dramatik und Kraft in der Darstellung des Leidens Christi. Bach übersetzt die Intention des Evangelisten, der Christus als Herr und Messias verkündet, in unnachahmlicher Weise in Musik, die mit Spannung und Realitätsnähe immer noch tief ergreifend auf die Hörer wirkt. Die Kernbotschaft christlicher Verkündigung soll ergreifen und mit durchlitten werden, um immer tiefer verstehen zu können.

Aktuelle Seite: Home Konzert-Historie Saison 2019/2020 Johannes-Passion