Calmus Ensemble am 12. April 2026 um 17 Uhr

Foto: Anne Hornemann
Leipziger Meister – Musik aus vier Jahrhunderten Leipziger Musikgeschichte
Der Thomanerchor und dessen wohl prominentester Kantor Johann Sebastian Bach, Gewandhausorchester – einst unter Leitung von Felix Mendelssohn – und ein hochkarätiges Konservatorium: Leipzig ist seit Jahrhunderten Musikstadt.
Das Calmus Ensemble – selbst musikalischer Botschafter der Stadt Leipzig – verknüpft in seinem Programm „Leipziger Meister“ Kompositionen von Mendelssohn und Reger mit denen von Bach sowie weiteren Komponisten, die in enger Beziehung zu Leipzig standen, wie Kurt Thomas oder Johann Hermann Schein. Gleichzeitig richtet Calmus aber auch den Blick auf die Gegenwart mit Auftragskompositionen und -arrangements von Bernd Franke und Ludwig Böhme.
Calmus Ensemble:
Elisabeth Mücksch – Sopran
Johanna Gröhn Veit – Alt
Friedrich Bracks – Tenor
Jonathan Müller Saretz – Bariton
Michael B. Gernert – Bass