„Kennst du das Land…?“ am 23. November 2025 um 17 Uhr


Foto: Yatho Zhang Foto: Doreen Neumann
„Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen?“ – Deutsche Komponisten in Rom
Julia Kirchner – Sopran
Michael Schneider – Flöte
Nicholas Selo – Violoncello
Sabine Bauer – Cembalo
Kantaten und Instrumentalmusik von Georg Friedrich Händel, Johann Adolph Hasse, Alessandro und Domenico Scarlatti u.a.
Goethes verheißungsvolles Bonmot poetisiert es auf den Punkt: Deutsche lieben Italien! Vor allem Künstler und Musiker glorifizierten das „Land der Musik“ zum Sehnsuchtsort schlechthin. Für Komponisten, insbesondere wenn sie sich der Oper zugeneigt fühlten, gehörte eine Studienreise nach Italien obligatorisch zum Ausbildungsplan. In Rom oder Neapel lag die Inspiration an Altmeistern wie Alessandro Scarlatti oder Arcangelo Corelli geradezu in der Luft.
Der achtjährige Wolfgang Amadeus Mozart vermerkt auf dem Titelblatt seiner ersten Druckveröffentlichung seinen Traum, einmal so berühmt wie Georg Friedrich Händel oder Johann Adolf Hasse zu werden. Gerade diese beiden deutschen Komponisten – genannt „Cari Sassoni“ (geliebte Sachsen) – wurden in Italien hoch verehrt.
Das Programm „Kennst du das Land…?“ verbindet lyrische mit dramatischen Kantaten von Alessandro Scarlatti und dem jungen Georg Friedrich Händel – mit und ohne Flötensolo. Ergänzt wird das Programm mit Instrumentalmusik von Domenico Scarlatti, Georg Friedrich Händel und Johann Adolf Hasse.
Ein deutsch-italienischer Abend voller Leidenschaft, Sehnsucht und Poesie!